Der Männernotruf ist ein gemeinnütziger Verein, der 2013 gegründet wurde, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist. 33 qualifizierte Mitarbeiter betreuen ehrenamtlich die 24-Stunden-Notrufnummer und kümmern sich um die Anliegen und Sorgen der Anrufer.
Der Verein ist in seiner Arbeit unabhängig von Parteien, Kirchen, Interessenvertretungen und staatlichen Einrichtungen. Er wahrt die Anonymität der Anrufer und hält sich an ethische (Datenschutz, Wahrung der Menschenrechte, verantwortliches Handeln) und fachliche (Gesprächsführung, Interventionsmethoden) Standards. Hinsichtlich der Qualitäts- und Personalentwicklung arbeitet er mit einschlägigen Einrichtungen zusammen.
Der Verein ersetzt nicht bestehende Einrichtungen die langfristig Therapien anbieten, vielmehr leitet er Klienten in vielen Fällen an diese weiter. Er verantwortet sich gegenüber der Öffentlichkeit durch Evaluierung seiner Arbeit.
Die Organisationsstrukturen basieren auf dem österreichischen Vereinsrecht, sie orientieren sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Anrufenden, sie fördern und stützen die Krisenintervention und sollen sowohl Stabilität als auch Flexibilität der Arbeit garantieren.
Weiter Aufgaben des Vereins Männernotruf sind beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen, die der Förderung des Vereinszwecks dienen, insbesondere Seminare, Vorträge, Diskussionen, die Herausgabe von Druckschriften, Pressemeldungen, Videomaterial etc.
Eduard Hamedl, Obmann und Gründer des Männernotrufs, Landtagsabgeordneter a. D., Polizist und Verhandler a. D. bei Geiselnahmen, Suizidandrohungen, Erpressungen ,Entführungen und anderen schweren Gewalttaten
Betreibt Praxis für Krisenbewältigung und Lebensberatung, Steyrergasse 116/2 Terminvereinbarungen unter 0664/102 77 54
Krisenintervention, Verhandlungen in schwierigen Situationen, Bewältigung traumatischer Ereignisse, Hilfe nach Verlusten, Debriefing (Hilfe für Beteiligte bei Unfällen oder Katastrophen), Unterstützung in Veränderungsprozessen und in Lebenskrisen
Kontakt: Tel. 0664/102 77 54, E-Mail:
leiter@maennernotruf.at