![](https://maennernotruf.at/wp-content/uploads/2025/01/424596132_913861070533984_5266828111179969345_n-1-e1738272232585.jpg)
Der Männernotruf unterstützt die österreichweite Initiative „Lebensqualität Bauernhof“ bzw. das Bäuerliche Sorgentelefon und steht dabei Bauern, aber auch Bäuerinnen rund um die Uhr in herausfordernden Lebens-, Krisen- und Konfliktsituation zur Verfügung und dient auch als Schnittstelle zu den persönlichen psychosozialen Beratungsangeboten von „Lebensqualität Bauernhof“ in allen Bundesländern
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme und unter 0810 676 810 von Montag bis Freitag von 8:30 – 12:30 (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen zum Ortstarif erreichbar). Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei …
- Konflikte zwischen Jung und Alt
- Hofübergabe/–übernahme
- Wirtschaftlichen Sorgen
- Partnerschaft
- Überlastung
- Psychischen Probleme
- Sonstiges
Außerdem dient das Bäuerliche Sorgentelefon auch als Schnittstelle zu den bundesweiten Beratungsstellen zur Unterstützung rund um das Leben und Arbeiten am Bauernhof. Das Angebot zielt darauf ab, persönliche und betriebliche Herausforderungen zu bewältigen und die bäuerliche Familien sowie den Betrieb durch psychosoziale Unterstützung und Begleitung zu stabilisieren.
Mehr Information: Bäuerliches Sorgentelefon
![](https://maennernotruf.at/wp-content/uploads/2025/01/438145801_963876852199072_3651210410599712869_n-1024x1024.jpg)
![](https://maennernotruf.at/wp-content/uploads/2025/01/456295692_1037941404792616_6452806321021776308_n-1024x1024.jpg)